Alles über den Raum

Gegebenheiten & Barriere(armut)n

Die F-Werkstatt ist ein Projekt in den Räumen der S-Werkstatt in der Lessingstr. 63. Murat und Suse betreiben in den Räumen Montags bis Freitags von 12-19 Uhr ein Restaurant/Bistro names S-Werkstatt. In der restlichen Zeit können wir den Laden als F-Werkstatt nutzen.

Das Lokal besteht aus einem Raum, einer Toilette sowie Küche und Abstellkammer. Das Lokal ist stufenlos über eine Rampe betretbar und die Toilette geht stufenlos vom Gastraum ab. Die Toilette ist zwar befahrbar, aber schmal -sprich keine Rangierfläche.

Hinter der Theke lernt eine Deutsche Gebärdensprache. Meist stehen auch Englisch und Französich als Sprachen neben Deutsch zur Verfügung – weitere sind Bonus ;-).

Es besteht kein Konsumzwang, doch wir bitten Dich darum, Getränke und Essen in der F-Werkstatt zu kaufen und nicht mitzubringen. Ausnahmen gibt es natürlich bei Lebensmittelunverträglichkeiten – derzeit lohnt sich es z.B. nicht glutenfreies Bier vorrätig zu haben.

Was passiert in der F-Werkstatt?

Die F-Werkstatt funktioniert wie ein Bistro bzw. wie eine Café-Kneipe. Sprich wir machen den Laden auf, versorgen Dich mit Essen und Getränken und bringen Euch ggf. miteinander ins Gespräch. Du kannst Dich da also mit Freundinnen* treffen, Karten spielen, Klönen, Stammtische organisieren oder was auch immer Du gerne tun möchtest.

Warme Küche gibt es bis 19 Uhr – also im Rahmen der S-Werkstatt. Danach gibt es Meze (Antipasti). Es gibt speisenbegleitende Getränke, sprich Wasser, Soft-Drinks, Bier und Wein. Essen kostet zwischen 8 und 15 €; Getränke zwischen 3 und 6 €.

Wir sind für fast alles offen, was in den Raum getragen wird. Dementsprechend könnte es dann und wann Lesungen oder so geben.